Wohin mit dem Rebellen?
- Caspar Reimer
- 30. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Eine Lebenskraft, die sich aus dem Widerstand gegen die herrschende Ordnung speist, die damit ein grösstmögliches Mass an intellektueller und emotionaler Eigenständigkeit – frei jeder aufgepfropften Identität und Lebensweise – zu erhalten oder zu erreichen versucht, angetrieben vom Trotz, der Widersprache und der Suche nach Erkenntnissen über Welt und Existenz, kommt mit dem Bedürfnis, der Verlorenheit im Leben durch Anpassung an Konventionen vorzubeugen, immer wieder in Konflikt. Man könnte, weil es einfacher scheint, die Flinte in Korn werfen, die letzten Flausen im Kopf vertreiben, endlich einspuren und Anker auf der sicheren Seite anlegen. Die Kunst besteht jedoch darin, den eigenen Widerstand zu konsolidieren, dahin zu lenken, wo sich Tyrannei in Pragmatismus, Denkfaulheit in Ignoranz kleidet. Man wird zum Sachverständigen des eigenen Widerstandes. Und damit zum Experten.
Comments